Galerie
Tauchen Sie ein in die farbenintensive Bilderwelt von Roland Rudolf.
Seine Werke erzählen Geschichten – durchdrungen von Emotion, Fantasie und einem feinen Gespür für Details. Jedes Gemälde lädt zum Innehalten ein und gewährt einen faszinierenden Einblick in seine ganz eigene Perspektive auf die Schönheit des Lebens.
Ateliermomente
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben, Formen und Emotionen. Unter "Ateliermomente" erleben Sie digitale Ausstellungen und stimmungsvolle Dia-Shows, die eine Auswahl meiner Werke auf besondere Weise präsentieren.
Diese bewegten Bilder laden zum Verweilen ein – sie erzählen Geschichten, öffnen Türen zu inneren Welten und lassen die Vielfalt meines künstlerischen Schaffens in neuem Licht erscheinen.
Begleiten Sie mich auf dieser virtuellen Reise durch meine Arbeiten und entdecken Sie Kunst als Ausdruck von Gefühl, Leidenschaft und Fantasie.
Dia Show 1
"Zwischen Linien und Leben“ – Eine visuelle Reise durch Farbe und Kontrast"
In dieser Diashow begegnen sich ausdrucksstarke Zeichnungen und Werke in schwarz/weiß und Farbe in einem faszinierenden Dialog. Jede Zeichnung erzählt ihre eigene Geschichte – mal still und nachdenklich, mal lebendig und voller Emotion. Lassen Sie sich von der Vielfalt berühren, vom Spiel zwischen Licht und Schatten inspirieren – und entdecken Sie Kunst in all ihren Facetten.
Virtuelle Ausstellung 1
"Einblicke in meine Bildwelt"
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der das Alltägliche Bedeutung gewinnt und das Vergängliche zur Quelle der Inspiration wird. In dieser virtuellen Ausstellung präsentiere ich Werke, die mehr als nur Motive zeigen – sie bewahren vergängliche Stimmungen, verwandeln innere Regungen in sichtbare Form und lassen den Betrachter in stille Geschichten des Augenblicks eintauchen.
Dia Show 2
„Formen des Lebens“ – Zeichnungen in Farbe
Hier erleben Sie eine weitere Auswahl meiner Arbeiten – Bilder, die Augenblicke festhalten, Gefühle sichtbar machen und die Schönheit des Flüchtigen in Szene setzen.
Von anmutigen Körperstudien über einfühlsame Tierporträts bis hin zu detailreichen Darstellungen alltäglicher Dinge – diese Werke laden ein, Kunst als Reise durch das gelebte Jetzt zu entdecken.


Vom Lack zur Leinwand
Bevor Roland Rudolf als Roru Art mit ausdrucksstarken Gemälden und Zeichnungen in Galerien und digitalen Ausstellungen begeisterte, war es eine andere Kunstform, die ihn viele Jahre leidenschaftlich begleitete: die Airbrush-Technik. Präzise, technisch anspruchsvoll und enorm wirkungsvoll – für Roland war das Airbrushen nicht nur ein Handwerk, sondern eine Bühne für seine Fantasie.
Mit sicherer Hand und einem geschulten Auge für Oberflächen und Licht zauberte er detailreiche Kunstwerke auf Motorräder, Autos, Helme, Musikinstrumente oder auch Möbelstücke. Kein Untergrund war vor seiner Kreativität sicher. Seine Projekte reichten von aufwändig gestalteten Custom Bikes mit düsteren Totenkopf-Motiven, leuchtenden Flammen oder Tribal-Designs bis hin zu eleganten Fahrzeuglackierungen, bei denen das Airbrush zur Verlängerung der Karosserielinie wurde.



Seine Werke wurden auf Tuning-Messen, in Werkstätten und in privaten Garagen bestaunt – oft waren sie Blickfang, Gesprächsanlass und Inspirationsquelle zugleich. Kunden aus ganz unterschiedlichen Bereichen schätzten sein feines Gespür für Themen, Oberflächenstruktur und Wirkung. Ob realistische Porträts, surrealistische Kompositionen oder technische Details – alles war möglich, solange es mit Präzision und Herzblut ausgeführt wurde.
Heute widmet sich Roland Rudolf ganz der klassischen Malerei und dem Zeichnen – doch seine Airbrush-Erfahrung ist dabei stets spürbar: in der perfekten Kontrolle über Farbverläufe, dem Gespür für Komposition und Kontrast sowie der Fähigkeit, selbst kleinste Details mit Klarheit und Tiefe darzustellen.
So lebt die Ästhetik und Dynamik seiner Airbrush-Zeit weiter – eingebettet in eine neue künstlerische Sprache, die das Flüchtige sichtbar und das Bleibende fühlbar macht. Seine Werke sind seither nicht mehr nur auf Metall und Lack, sondern auf Leinwand, Papier und im Herzen vieler Kunstliebhaber zu finden.
